Baugebiet Sachsenhausen

Der Stadtteil Sachsenhausen verfügt innerhalb der Geltungsbereiche der rechtsgültigen Bebauungspläne nur noch über ein sehr eingeschränktes Kontingent an verfügbaren Bauflächen. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 10 „Auf der Rüdde“ im Jahr 1997 erfolgte für den Stadtteil die letzte Aufstellung eines Bebauungsplans zur Schaffung von Wohnbauflächen. In der jüngsten Vergangenheit ist der Trend zu beobachten, dass eine Vielzahl von innerörtlichen Baulandpotentialen – die sich vornehmlich in Privatbesitz befinden – aktiviert werden konnten. Gleichfalls ist es der Stadt Waldeck gelungen, die vorhandene Infrastruktur innerhalb des Stadtteils zu sichern. Hervorzuheben ist hierbei der derzeitige Ausbau des Schulstandortes in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Plangeltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplans. Angesichts der sehr positiven Entwicklung des Stadtteils besteht für die Stadt Waldeck die Notwendigkeit, ein attraktives und kurzfristig verfügbares Baulandangebot zur Verfügung zu stellen, um Bauwillige mit Zuzugsgedanken dauerhaft an die Kommune binden zu können. An die Stadtverwaltung wurden bereits mehrere Baulandanfragen für den Stadtteil Sachsenhausen gestellt, die derzeit nicht bedient werden können. Deshalb ist es im Sinne der Nachhaltigkeit notwendig, im unmittelbaren Anschluss an die bestehenden Siedlungsbereiche kommunale Grundstücke für Bauinteressenten zur Verfügung zu stellen.


Baugebiet Sachsenhausen - aktuell freie Grundstücke vom 23

Plan zum Download