Nieder-Werbe

Am Vorbecken des Edersees liegt der staatl. anerkannte Erholungsort Nieder-Werbe. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit haben sich hier schon Menschen angesiedelt, wie zwei Wallanlagen aus der La-Téne-Zeit (ca. 500 v. Chr.) bezeugen.
Urkundlich wurde Nieder-Werbe, das abwechselnd zu den Klöstern Berich, Netze und Ober-Werbe gehörte, erstmals 1196 erwähnt. Als zwischen 1908 und 1914 die Edertalsperre gebaut wurde, änderte sich auch für Nieder-Werbe vieles. Zehn Höfe und die Kirche mussten dem See weichen. Mit dem Bau der Sperrmauer entwickelte sich auch der Fremdenverkehr im Ort. Nieder-Werbe bietet dem naturbegeisterten Besucher viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Zu erwähnen sind ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum sowie eine Sommerrodelbahn mit zahlreichen weiteren Attraktionen.
Einwohner: | 546 (Stand vom 30.06.2020) |
Größe: | 974,85 ha |
Ortsvorsteher: | Marko Drebes |
Ober-Werber-Straße 18 | |
34513 Waldeck | |
Tel.: (0160) 94468829 | |
Dienststunden: | |
Haus der Natur, Nieder-Werbe | |
(Hintereingang) |
Download Müllkalender im PDF-Format
Hygieneplan für die Nutzung von Stadthallen, Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgerhäuser usw.