Ausstellungseröffnung

Veröffentlicht am: 13.06.2025

Ausstellungseröffnung

„Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier

Mit der Ausstellung „Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier“ illustriert die Nationalparkstadt Waldeck in Zusammenarbeit mit der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland e. V. die vielfältigen Facetten eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes.

Im Namen des Bürgermeisters der Nationalparkstadt Waldeck, Nicolas Havel, laden wir Sie herzlich zur Eröffnung ein.

Die Ausstellung beginnt

am Montag, dem 16. Juni 2025 bis Freitag, dem 25. Juli 2025

zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Rathauses

Zur Ausstellung:

Die Wälder im Klimawandel zu erhalten und zukunftsfest zu machen, ist eine der größten Herausforderungen, vor der die kommunalen Forstbetriebe stehen. Insbesondere, da bereits in der jüngeren Vergangenheit Stürme, Hitze, Dürre, Waldbrände und Schädlinge im Wald massiv zugesetzt haben davon auszugehen ist, dass die Schadereignisse in der Zukunft nicht ausbleiben werden. Bei dieser großen Aufgabe sollen unsere Wälder resilienter, widerstandsfähiger und anpassungsfähiger umgebaut werden. Dabei ist die Akzeptanz und die Unterstützung der Bürger für „ihren“ Wald von besonderer Bedeutung; hier möchte die Ausstellung ansetzen und die Empathie der Menschen in der Nationalparkstadt Waldeck für einen nachhaltigen Umgang mit dem „Multitalent Wald“ stärken.

In vier Themengebiete unterteilt, zeigen die Exponate, was unsere Wälder und auch alle Menschen, die im und für den Wald arbeiten, leisten. Leicht verständliche Grafiken widmen sich den Bereichen „Nachhaltige Waldarbeit“, „Entdeckungen im Wald“, „Leckereien aus dem Wald“ und „Gefahren für den Wald“. Ausstellungsbesucher erfahren zudem, wie sie selbst zum Erhalt eines gesunden Waldes beitragen können.

Zu PEFC:

PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Seit 2011 zeichnet PEFC Kommunen als PEFC-Waldhauptstädte aus, die das PEFC-Siegel tragen und in besonderer Weise die Anforderungen an eine naturnahe und multifunktionale Waldbewirtschaftung erfüllen. In Deutschland sind rund 80 Prozent der Waldfläche PEFC-zertifiziert.