Eintrittspreise für das Freibad Freienhagen

Waldeck-Freienhagen. Positive Nachrichten kommen aus dem Waldecker Rathaus: Der Freibadbetrieb in Freienhagen startet am Samstag, den 14.05.2022. Bei schönem Wetter ist das Freibad täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Nachdem in den beiden vergangenen Jahren die Corona-Pandemie für erhebliche Probleme gesorgt hat, hoffen wir, dass die diesjährige Badesaison ohne größere Einschränkungen ablaufen kann.
Als kleine Entschädigung für die ertragenen Einschränkungen hat die Stadtverordnetenversammlung der Nationalparkstadt Waldeck in ihrer Sitzung am 07.04.2022 beschlossen, den Kindern und Jugendlichen der Stadt Waldeck in dieser Saison kostenfreien Eintritt zu gewähren.
Auch Schwimmkurse sollen in dieser Saison in den Sommerferien wieder angeboten werden. Hierzu erfolgen in Kürze detaillierte Informationen.
Neben den Schwimmmeistern Lutz Zabel und Christoph Flamme, die für die Badeaufsicht zuständig sind, steht wieder zusätzliches Personal bereit, um eine ordnungsgemäße Zugangskontrolle zu gewährleisten.
In den vergangenen Wochen wurde bei der Vorbereitung auf die Eröffnung des Freibades eine neue Schließfachwand aufgebaut. Hier können Sie kostenfrei Ihre mitgebrachten Wertsachen einschließen.
Allen Wasserratten bietet das moderne Freibad Attraktionen wie Sprudelbank, Bodenbrodler, Kleinrutschen, Breitspeier und Wasserfall. Für Kleinkinder steht ein separates Planschbecken zur Verfügung. Eine 1 m- und 3 m Sprunganlage runden den Badespaß ab.Außerdem stehen zwei Tischtennisplatten zur Verfügung. Auch ein Kiosk ist auf dem Gelände vorhanden.
Auf der ca. 1 ha. großen Liegewiese kann der Besucher ein Sonnenbad genießen und sich vom Alltag erholen.
Die Badeaufsicht wird von einem städtischen Bademeister übernommen, der auf Wunsch natürlich auch Schwimmprüfungen abnehmen kann.
Unser Freibad ist bei schönem Wetter täglich von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet.
I. | Einzelkarten | ||
a) Jugendliche unter 18 Jahren | freier Eintritt | freier Eintritt | |
Feierabendkarte ab 17.00 Uhr | |||
a. Jugendliche unter 18 Jahre und | freier Eintritt | ||
b. Erwachsene | 2,00 EUR | ||
II. | Zehnerkarten (übertragbar) | ||
a) Jugendliche unter 18 Jahren | freier Eintritt | freier Eintritt | |
III. | Saisonkarten (nicht übertragbar) | ||
a) Jugendliche unter 18 Jahren | freier Eintritt | freier Eintritt | |
VI. | Sonderregelung | ||
a) Schwerbehinderte mit amtlichen Ausweis und Sozialhilfeempfänger zahlen bei Ausweisvorlage die Eintrittspreise für Jugendliche. Der Preis der Familienkarte beträgt für diesen Personenkreis | 50,00 EUR | 40,00 EUR | |
b) Personen in Berufs- oder Schulausbildung zahlen für eine Saisonkarte bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises den Eintrittspreis für Jugendliche. Diese Regelung gilt auch beim Kauf einer Familiensaisonkarte. | |||
c) Waldecker Schulklassen haben im Rahmen des planmäßigen Schulunterrichtes freien Eintritt. | |||
d) Geschlossene Schüler- und Jugendgruppen unter 18 Jahren ab 6 Personen mit einer Aufsichtsperson zahlen je Person | freier Eintritt | ||
e) Kinder bis zu 6 Jahren haben nur in Begleitung einer Aufsichtsperson Zutritt zu den Bädern. Der Eintritt für Kinder bis zu 6 Jahren ist frei. |
* Die in ROT angegebenen Preise sind die gültigen Preise bei Vorlage einer Ehrenamts-Card.