Kindergarten Waldeck zu Besuch in der Schreinerei Voigt
.
Im Rahmen unserer Draußentage kam von den Kindern der Wunsch, die Schreinerei Voigt in Waldeck zu besuchen.
Am 03.04.25 machten sich 8 Vorschulkinder, in Begleitung zweier Erzieherinnen bei bestem Wetter auf den Weg zur Schreinerei.
Mit Spannung betraten wir die Werkstatt. Herr Voigt begrüßte uns herzlich und gleich konnten wir verschieden Maschinen in der großen Halle sehen. Und es duftete nach Holz. Im Lager zeigte uns Herr Voigt verschiedene Holzsorten. Von kleinen Holzbrettern bis zu ganz dicken Eichenbohlen war alles da. Aus den dicken Bohlen werden z.B. Treppenstufen in Kindergärten gefertigt, weil im Falle eines Brandes diese sehr schwer entflammbar sind.
Uns wurde erklärt, was ein Schreiner alles für Arbeiten ausführt.
Um das Holz unterschiedlich zu bearbeiten, gibt es unterschiedlich riesige Maschinen. In eine davon durften wir sogar reinschauen. Total spannend.
Und in einer solchen Werkstatt fällt natürlich auch Späne an. Unter einer Säge fanden wir feine Eichenspäne. Diese hatte magische Anziehungskraft auf die Kinder. Sofort hockten sie sich hin und begannen mit der Späne zu spielen. Es fühlte sich so toll an. Herr Voigt erzählte uns, dass in der Späne Gerbstoff ist. Und wenn man ganz viel davon an den Händen hat und sich abends die Hände wäscht, könnte es sein, dass durch den Gerbstoff die Hände dann schwarz werden. Das war natürlich noch ein Grund mehr für die Kinder ihr Hände in die Späne zu tauchen. Das wollten sie ausprobieren.
Trotzdem zeigte uns Herr Voigt noch eine weitere spannenden Maschine. Es war eine Fräse,
mit der man nach Vorlage etwas in die Oberfläche fräsen kann. Dieser Maschine durften wir auch beim Arbeiten zusehen. Am allerspannendsten bei der Maschine ist, dass davor eineGummimatte liegt. Und wenn die Maschine arbeitet und ein Fuß auf die Matte tritt, hört die Maschine zur Sicherheit auf zu fräsen. Es gab tatsächlich keine Unterbrechung. Alle Kinderfüße blieben von der Matte weg. Gespannt sahen die Kinder zu, was aus der Fräse für ein Motiv kam. Passend zur Jahreszeit, ein Osterhase. Aber nur schauen war auf die Dauer zu langweilig. Es ging an die Arbeit. Für alle Kinder gab es ein Osterhasenbild. Allerdings noch mit Spänen versehen. Mit Schleifpapier bearbeiteten die Kinder ihre Hasen und zeichneten mit einem Bleistift die Konturen nach. Wer mochte, konnte dann im Kindergarten das Bild noch mit Farbe bunt anmalen.
Und noch etwas kann man ohne Maschine in einer Schreinerei machen. An einem Stück Holz durften die Kinder, die wollten, mit einem Handhobel probieren, ob die lustigen geringelten Späne dabei rauskamen. Und einige hatten Erfolg.
An einem anderen Stück Holz versuchten wir anhand der Jahresringe zu zählen, wie alt der Baum wohl ist.
Nach einer spannenden Führung durch die Schreinerei und einigen Probearbeiten verabschiedeten wir uns, aber nicht ohne von der magischen Eichenspäne etwas mit in den Kindergarten zu nehmen. Das war auch gut so, denn als sich die Kinder die Hände wuschen, waren diese nicht schwarz. Das müssen wir noch einmal probieren.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Voigt, der sich die Zeit für uns genommen hat. Es war ein spannender und interessanter Vormittag.
Der Kindergarten hat bis einschließlich 21.04.25 Ferien. Ab dem 22.04.25 gehen hier die Abenteuer weiter.
Wir wünschen allen Familien und Freunden des Kindergartens Frohe Ostern.